WKN Webcasts 2023
Aktuelle Digitalthemen für Ihr Unternehmen
Online, live und kostenlos!
In unseren sechs kostenlosen Webcasts erfahren Sie, wie Sie aktuelle Technologien in Ihrem Unternehmen einsetzen können. Unsere Spezialisten erklären Ihnen in etwa 45 Minuten, wie Sie Unternehmensprozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger gestalten können. Außerdem erfahren Sie in unserem ersten Webcast, am 20. April 2023, wie Sie Ihre digitalen Investitionen mit staatlichen Förderprogrammen vorantreiben können.
Sie haben während des Webcasts die Möglichkeit, im F&A-Bereich Fragen zu stellen, die wir immer am Ende eines Webcasts beantworten.
Wir freuen uns, wenn Sie zahlreich an unseren Webcasts teilnehmen und wünschen Ihnen viel Spaß und viel Erfolg bei der Umsetzung Ihres neu erlangten Wissens.

In diesem Webcast zeigt Ihnen Kevin Buddenberg von ELO Digital Office die Vorteile der Verbindung Ihres DATEV Rechnungswesen-Programms mit der ELO ECM Suite. Die automatisierte Belegerkennung, der digitale Freigabeprozess und die Übergabe an DATEV spart Ressourcen, Kosten und Zeit. ELO for DATEV richtet sich nicht an Steuerberater, sondern an Unternehmen, die DATEV Rechnungswesen als Buchungssoftware einsetzen.
Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenlosen Webcast an!
Sie erhalten rechtzeitig eine E-Mail mit Ihrem persönlichen Anmeldelink.
Mi., 07.06.2023, 10 Uhr

Mi., 21.06.2023, 10 Uhr
IT-Sicherheit wird immer wichtiger für Unternehmen. Unser IT-Sicherheitsexperte, Dipl. Inform. (FH) Dominik Habbel, zeigt Ihnen sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen, praxiserprobte Konzepte und Best Practices für kleine und mittelständische Unternehmen.

Do., 10.08.2023, 10 Uhr
Microsoft bietet Ihnen ein Werkzeug zur zeit- und ortsunabhängigen Zusammenarbeit mit Ihrem Team. Kai Gaberle zeigt Ihnen in diesem Webcast die wichtigsten Funktionen zur Organisation des Arbeitsalltags mit Teams und Microsoft 365 anhand von Best-Practice-Beispielen.
Bereits durchgeführte Webcasts:

Im Bereich Digitalisierung gibt es Fördermittel. Gerade in Zeiten, wo alles teurer geworden ist, macht es Sinn, an den Stellen „Geld mitzunehmen“, wo es sowieso ausgegeben wird. Im Bereich IT und Digitalisierung ist nicht die Frage ob Sie in den nächsten 12 bis 24 Monaten Geld ausgeben sondern nur wann und für was.
Die Erfahrung zeigt: „Wer wartet, bis er weiß, was er investieren möchte und erst dann nach Förderungen sucht, ist immer zur falschen Zeit am falschen Ort.“
Ergebnis: Sie laufen den Förderprogrammen hinterher und „Hätte, hätte…“.
Next Butler greift auf einen Erfahrungsschatz von über 600 erfolgreichen Förderprojekten pro Jahr zurück und zeigt Ihnen, auf den Punkt: Best Practice.
Fordern Sie jetzt den Videomitschnitt zum Webcast an!

Michael Liebsch von der venabo GmbH zeigt Ihnen in diesem Webcast, wie Sie die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter:innen gesetzeskonform digital erfassen und auswerten können.
venabo.ZEIT ist der zentrale Ort für die Verwaltung von Urlaubstagen, Krankheit und anderen Abwesenheiten inklusive mehrstufigem Antragswesen.
Die Software ist für alle Branchen und Unternehmensgrößen geeignet. Mit venabo.ZEIT haben Sie die volle Kontrolle über Gleitzeit, Kernzeit und Überstunden.
Erleichtern Sie Ihren Mitarbeitern das Stempeln mit Stempeluhr durch die Berechnung der Pausenregeln und weiteren nützlichen Automatisierungen.
Fordern Sie jetzt den Videomitschnitt zum Webcast an!

Eine Telefonanlage, mit der man „einfach nur“ telefonieren kann, ist für die meisten Unternehmen längst nicht mehr ausreichend. Zu vielfältig sind die Anwendungsgebiete und Kommunikationskanäle in dieser schnelllebigen Zeit.
In Webcast zeigt Ihnen Kai Gaberle, warum eine Cloud Telefonanlage in der heutigen Arbeitswelt unverzichtbar ist.